- Kammmuscheln
- Kammmuscheln,Pectinidae, Familie der Muscheln mit rd. 300 Arten (zu den Fadenkiemern gestellt), deren oft ungleich gewölbte Schalen wohl im Zusammenhang mit der schwimmenden Fortbewegung (Kammmuscheln erzeugen einen Rückstoß durch Auf- und Zuklappen der Schale) sekundär symmetrisch geworden sind. Der Mantelrand ist häufig mit Tentakeln und 10-40 farbig glänzenden Linsenaugen besetzt. Zu den Kammmuscheln gehören die Jakobsmuschel sowie die bis 17 cm lange Große Kammmuschel (Pecten maximus) und die bis 5 cm lange Chlamys opercularis in der Nordsee und im Mittelmeergebiet.
Universal-Lexikon. 2012.